• Home
  • Berichte
  • Rat&Verwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeinderat Ribbesbüttel
    • SG Isenbüttel
  • Bürgerinfo
    • Was erledige ich wo?
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Dorferneuerung
    • Bebauungspläne
  • Einrichtungen
    • KITA
    • Grundschule
    • Kirche Ribbesbüttel
    • Tierschutzzentrum
    • Raiffeisengebäude Vollbüttel
  • Unsere Orte
    • Ausbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Ausbüttel
    • Druffelbeck
      • Druffelbeck
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Druffelbeck
    • Klein Vollbüttel (KVB)
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Klein Vollbüttel
    • Ribbesbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Ribbesbüttel - Kurzform
      • Alle Berichte mit Ribbesbüttel - Alle Artikel
    • Vollbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Vollbüttel - Kurzform
      • Alle Berichte mit Vollbüttel - Alle Artikel
    • Warmbüttel
      • Ortslage
      • Alle Berichte mit Warmbüttel
  • Vereine
  • Kontakt
  • Presse
  • Fotos
  • Suchen
Gemeinde Ribbesbüttel

Vollbütteler üben die 108 Sonnengrüße

Zugriffe: 2953
  • Vollbüttel

Vollbütteler üben die 108 Sonnengrüße

Beim ersten Yoga-Workshop des MTV tanken die Teilnehmer Energie für die Weihnachtszeit.

Von Reiner Silberstein

Vollbüttel. Das ganze Dorf ist im Yoga-Fieber. Nachdem im AnschIuss an das Sportfest im Sommer dieses Jahres auf Anregung der stellvertretenden Schriftführerin des MTV Vollbüttel, Sabine Stork, nicht nur genügend Teilnehmer für einen Testkurs zusammenkamen, sondern gleich reichlich Interessenten für drei Kurse, setzte Yoga-Lehrerin Susanne Martin aus Isenbüttel auf mehr. Daraus wurde der erste Yoga-Workshop im MTV Vollbüttel.

18 Frauen mit reichlich Vorerfahrung machten sich in der Sporthalle nach dem Aufwärmen daran, die 108 Sonnengrüße mit jeweils zwölf Übungen durchzuexerzieren - begleitet von Suria Mantras. Das Motto: „Meditation in Bewegung“.

„Das ist eine gute Sache, gerade in der Weihnachtszeit, in der man viel Energie abgeben muss“, sagte Martin, „hier können wir wieder auftanken.“ Zwischendurch war auch immer wieder Zeit für eine Teepause.

Und warum so viele Übungen? Auch dafür hatte die Yoga-Expertin, die ihr Handwerk direkt in Indien gelernt hat, eine Antwort parat: „Forscher sagen: Was man mehr als 100-mal macht, kann man als Anfänger beginnen und als Profi beenden.“

Der Spendenerlös aus dem Workshop geht nach Indien zurück - Martin sammelt für die von Erdbeben betroffenen Regionen und bringt das Geld persönlich dorthin.

Die nächsten Yogakurse des MTV beginnen in der dritten Kalenderwoche des nächsten Jahres und finden jeweils Dienstagabend, Donnerstagvormittag und Freitagnachmittag statt. Anmeldungen bei Susanne Martin unter (0 53 74) 56 62.

 

2017 12 23 GR yoga workshop vollbuettel 2

  1. Yoga-Workshop In Vollbüttel.                                                                               Foto: Reiner Silberstein

 

 

Vollbüttel: Alte Bühne weicht einer neuen

Zugriffe: 2999
  • Vollbüttel

Vollbüttel: Alte Bühne weicht einer neuen

Vollbüttel. Zweiter Arbeitseinsatz: Freiwillige Helfer haben der maroden Bühne zwischen Raiffeisengebäude und Kinomuseum endgültig den Garaus gemacht – und damit Platz für Neues geschaffen.

„Die Helfer unter der Leitung von Lutz Denecke wurden aus allen Vollbütteler Vereinen zusammengetrommelt“, freut sich Ratsherr Ulf Kehlert. Bei der Versorgung der Tatkräftigen wechselten sich der Gesangverein und die Landfrauen ab. Die Bühne hatte rund zehn Jahre an ihrem Platz gestanden: „Sie war im wahrsten Sinn des Wortes in die Jahre gekommen“, so Kehlert. Die Verkehrssicherheit sei nicht mehr gegeben gewesen: Die Deckplatten hätten sich bereits abgelöst und die Unterkonstruktion sei morsch gewesen.

Um so mehr freue man sich, dass im Frühjahr kommenden Jahres eine neue Bühne aufgebaut werden soll. Wieder mit ehrenamtlichen Helfern: „Die Materialkosten werden von der Gemeinde Ribbesbüttel getragen“, erklärt Ulf Kehlert. Diese übernimmt auch die Kosten für die Entsorgung der alten Bühne, die einen 35-Kubikmeter-Container mit Altholz füllte. Und ein festes Termin-Ziel fürs Neue gibt es natürlich auch schon: „Spätestens zum Sportfest des MTV Vollbüttel im Juni 2018 soll die neue Bühne in Betrieb genommen werden“, sagt Kehlert.

Aller Zeitung 21.12.2017

 

2017 12 21 AZ Buehne

Vollbüttel: Ehrenamtliche Helfer reißen die Bühne zwischen Raiffeisengebäude und Kinomuseum ab – nächstes Jahr soll dort eine neue entstehen. privat

Gifhorn Schon wieder vier Einbrüche

Zugriffe: 2933
  • Ribbesbüttel

Gifhorn Schon wieder vier Einbrüche

Kein Tag ohne Einbruch: Gleich vier Taten, die sich am Mittwoch ereigneten, meldet die Gifhorner Polizei. Überwiegend Schmuck und Bargeld fielen den Einbrechern in die Hände. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

Die Serie geht weiter: Gleich vier Einbrüche im Südkreis meldet die Gifhorner Polizei.

Kreis Gifhorn. Bislang unbekannte Täter brachen am Mittwoch in insgesamt vier Wohnhäuser im Gifhorner Südkreis ein. Die Tatorte lagen in Meine, Didderse, Wasbüttel und Ribbesbüttel. Erbeutet wurde überwiegend Schmuck und Bargeld.

Zwischen 18.30 Uhr und 20 Uhr drangen die Täter durch eine Terrassentür in ein Zweifamilienhaus an der Neuen Straße in Meine ein. In der Erdgeschosswohnung entwendeten sie nach ersten Erkenntnissen nichts. Bei der Wohnung im Obergeschoss wurde nur die Wohnungstür aufgehebelt, betreten wurde diese von den Einbrechern offenbar nicht.

Zwischen 13.30 Uhr und 19.45 Uhr hebelten die Täter ein rückwärtiges Terrassenfenster eines Einfamilienhauses am Katzenberg in Didderse auf und gelangten auf diesem Weg ins Gebäude. Nach dem Durchsuchen sämtlicher Räume erbeuteten die Diebe schließlich Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro.

Ebenfalls durch eine Terrassentür stiegen die Einbrecher in ein Einfamilienhaus am Gänsegrund in Wasbüttel ein. Dort durchsuchten sie das Schlafzimmer nach Wertsachen und entwendeten Schmuck im Wert von rund 1.000 Euro. Vermutlich wurden die Täter dann durch die heimkehrende Hauseigentümerin gestört und flüchteten unerkannt. Der Einbruch ereignete sich in der Zeit zwischen 17 Uhr und 18 Uhr.

In ein Einfamilienhaus im Rosenweg in Ribbesbüttel stiegen die Täter gleichermaßen durch eine zuvor gewaltsam geöffnete Terrassentür ein. Dort durchsuchten sie alle Zimmer und entwendeten letztlich mehrere Parfümflaschen, diverse Stangen Zigaretten sowie einige Schlüssel. Der Gesamtwert der Beute beträgt mehrere Hundert Euro. Der Einbruch ereignete sich in der Zeit zwischen 7 Uhr und 20 Uhr.

Um sachdienliche Hinweise zu allen Fällen bittet die Polizei in Gifhorn, Telefon 05371/9800.

Von Redaktion Aller Zeitung 14.12.2017

2017 12 14 AZ Schon wieder vier Einbrueche pdaArticleWide

Musik prägt Seniorenweihnachtsfeier

Zugriffe: 2707
  • Ausbüttel

Ausbüttel: Musik prägt Seniorenweihnachtsfeier

Ausbüttel. Nicht nur Kinder sehnen die Weihnachtsfeiertage herbei, auch viele Erwachsene freuen sich darauf. Die Gemeinde Ribbesbüttel lud nun die Senioren aus allen Ortsteilen zur gemeinsamen Weihnachtsfeier ins Ausbütteler Schützenheim ein.

Bürgermeister Heinrich Stieghahn freute sich, wie viele Senioren der Einladung gefolgt waren. Und ebenso sehr begrüßte er es, dass musikalische Gruppen aus Vereinen, Schule und Kirchengemeinde den Nachmittag mit ihren Liedbeiträgen bereicherten. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir so viele Sänger und Musiker bei uns in der Gemeinde haben“, sagte Stieghahn. Natürlich auch, dass es engagierten Chorleiter gelingt, ihr Talent voll auszuschöpfen.

So sang der Chor der Ribbesbütteler Grundschule („Es ist für uns eine Zeit angekommen“, „Maria durch den Dornwald ging“, „Stern über Bethlehem“, „Vom Himmel hoch da komm ich her“, „Jingle Bells“), ehe der Gemischte Chor Vollbüttel-Ribbesbüttel gemeinsam mit der Chorklasse den aus Venezuela stammenden Titel „Hört den Ruf der heil’gen Nacht und kommt herbei ihr Hirten“ vortrug. Pastor Michael Bausmann und Gisela Gaus erzählten Geschichten.

Zwischendrin spielte immer mal wieder der Posaunenchor der Kirchengemeinde Ribbesbüttel-Rötgesbüttel. Auch gemeinsam stimmten alle Mitwirkenden und Gäste Weihnachtslieder an: „Oh du fröhliche“ zum Auftakt, „Stille Nacht, heilige Nacht“ zum Abschluss. Und für Kaffee und Kuchen war während der gut zweieinhalbstündigen Weihnachtsfeier ebenfalls gesorgt. rn

AZ 12.12.2017

2017 12 12 AZ Gemeinde Weihnachtsfeier

Gospelkonzert für den guten Zweck

Zugriffe: 3292
  • Ribbesbüttel

Ribbesbüttel: Gospelkonzert für den guten Zweck

In Ribbesbüttel: Der Müdener Gospelchor gestaltet das Konzert zugunsten der Diakonenstelle. privat

Ribbesbüttel. Das Gospelkonzert in der Petri-Kirche in Ribbesbüttel ist eine wichtige Säule zur Finanzierung der Diakonenstelle der Kirchengemeinde Ribbesbüttel-Rötgesbüttel. Und so hat der Verein für Innere Mission für Samstag, 16. Dezember, wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Um 17 Uhr geht es los, der Kindergospelchor unter Leitung von David Brylka liefert den Beweis, was für begabte Nachwuchssänger es in der Region gibt. Im Anschluss stimmt der beliebte Müdener Gospelchor Rejoice unter Leitung der Diakonin Anja Mannel auf die Weihnachtszeit ein. Traditionelle Gospels sowie schwungvolle afrikanische Rhythmen in englischer und auch in deutscher Sprache werden für ein lebendiges Konzert sorgen. Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt.

In der Pause werden für die Besucher wieder Brezeln und Glühwein angeboten. Der Eintritt ist frei.

Um Spenden werden die Zuhörer gebeten. Der Erlös dient der Finanzierung der Diakonenstelle der Kirchengemeinde Ribbesbüttel-Rötgesbüttel.

Allerzeitung 11.12.2017

2017 12 11 AZ Gospelkonzert

  1. Die Nordmanntanne bleibt der Liebling
  2. Der Gabentisch für Tiere füllt sich mit Futter, Spielzeug und mehr
  3. Peiner Landstraße: Erster Entwurf für Querungshilfe
  4. Aufatmen: Endlich wieder freie Fahrt auf der B 4

Seite 48 von 56

  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Suchindex aufrufen

Bürgerinfo

Bitte Sprache auswählen

German German
de Germanaf Afrikaanssq Albanianar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbg Bulgarianca Catalanzh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)hr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englishet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchgl Galicianka Georgianel Greekht Haitian Creoleiw Hebrewhi Hindihu Hungarianis Icelandicid Indonesianga Irishit Italianja Japaneseko Koreanlv Latvianlt Lithuanianmk Macedonianms Malaymt Malteseno Norwegianfa Persianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansr Serbiansk Slovaksl Slovenianes Spanishsw Swahilisv Swedishth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduvi Vietnamesecy Welshyi Yiddish

 SiteMap: